In unserem hauseigenen Zahnlabor fertigt unserer Zahntechniker hochwertige zahntechnische Arbeiten an.
Das sind vor allem Kronen, Brücken, Inlays, Prothesen, Veneers und implantatgebogener Zahnersatz.
Die Wiederherstellung von ganzen Zähnen oder Zahnbereichen ist vor allem durch Keramikkronen mit sehr guter Optik möglich. Bei großem Defekt kann der Zahn mit einer Krone gefasst werden, um Funktionalität und Ästhetik wiederzuerlangen.
Aufgrund eines Abdrucks Ihres Gebisses wird im Zahnlabor in 1050 Wien ein hochpräzises Gipsmodell der gesamten Zähne hergestellt. In einem aufwändigen Arbeitsverfahren wird eine Krone angefertigt. Bei einem zweiten Termin wird diese dauerhaft befestigt.
Bei Zahnverlust kann die Lücke „überbrückt“ werden. Dazu werden auf den Nachbarzähnen Kronen befestigt, diese tragen den vom Labor exakt gefertigten Zahn, welcher die Lücke ausfüllt. Durch Zahnlücken können Probleme im gesamten Gebiss entstehen, da sich die Zähne verschieben, kippen oder locker werden können. Deshalb sollten diese Lücken unbedingt geschlossen werden! Die festsitzende Brücke stellt die natürliche Kau- und Sprechfunktion wieder her. Moderne hochwertige Materialien gewährleisten ästhetisch wertvolle Arbeiten. Sie merken keinen Unterschied zu den eigenen Zähnen!
Ganz gleich, ob Sie nur einen, mehrere oder alle Zähne verloren haben - Implantate bieten Ihnen vielfältige und individuelle Lösungen. Um beim Schließen einer Zahnlücke das „Überkronen“ der benachbarten Zähne zu vermeiden (was bei einer Brücke nötig ist), sind diese künstlichen, im Kieferknochen verankerten Zahnwurzeln aus Titan eine gute Möglichkeit, einen festsitzenden Zahnersatz herzustellen. Wir arbeiten hier mit erfahrenen Fachleuten zusammen.
Diese verwenden wir als Zwischenfüllungen (für max. 2-3 Jahre).
Diese Füllungen sind formbare „weiße” Zahnfüllungen und stellen eine gute Alternative zum Amalgam dar. Wir verwenden dafür nur hochwertiges Material, welches in einer aufwändigen Schichttechnik präzise verarbeitet wird. Der Substanzdefekt sollte nicht allzu groß sein.
Vorteile: Metallfrei, kostengünstig, hochästhetisch
Inlays sind im Labor hergestellte Einlagefüllungen und bilden „eine Einheit“ mit dem Zahn. Die gesunde Zahnsubstanz kann erhalten bleiben, da Angriffsflächen für Bakterien verhindert werden.
Dieses Inlay zeichnet sich durch eine sehr hohe Ästhetik aus und wird mittels Adhäsivtechnik fugenlos am Zahn befestigt! Der größte Vorteil dieser Versorgung liegt in der Metallfreiheit.
Die Vorteile des Goldes sind wieder die hohe Haltbarkeit und die Verwendbarkeit auch bei tieferen Substanzdefekten. Bei entsprechender Pflege haben Inlays eine optimale Haltbarkeit!
Eine Prothese oder Zahnersatz ist immer dann nötig, wenn die Kaufunktion wiederhergestellt werden soll und mögliche Folgeschäden (die sich an den verbleibenden Zähnen, in den Kiefergelenken, am Kieferknochen oder in der Kaumuskulatur bemerkbar machen können) vermieden werden sollen.
Außerdem spielt die Ästhetik eine wichtige Rolle, da gerade fehlende Frontzähne oder eingefallene Wangenbereiche den Gesichtsausdruck nachteilig verändern können.
Im Gegensatz zur Brücke ist die Voll- oder Teil-Prothese herausnehmbar.